// Eine eigene Funktion
// Intention: Eine Zahl mit 5 multiplizieren
/*
funktionsname(parameter, argumente) {
// Funktionsrumpf --> Was soll die Funktion leisten?
}
*/
function multipliziere(eingabeWert) {
// Eine Variable deklarieren
var multiplikator;
// Variable initialisieren
multiplikator = 5;
var ergebnis = 0;
ergebnis = eingabeWert * multiplikator;
return ergebnis;
}
// ToDo I: Zwei beliebige Zahlen dividieren
// ToDo II: Funktionsrumpf auf eine Zeile / Anweisung reduzieren
function dividiere(zahl, dividend) {
return (zahl / dividend);
}
//alert( multipliziere(42) );
//alert( dividiere(23, 3) );
$(document).ready(function() {
// Div-Container mit der ID "block3" auswählen
$("#block3").hide();
// Block anklickbar gestalten
$("#steuern_rot").click(function() {
// Wenn angeklickt, dann...
$("#block1").hide();
// # -> ID
// . -> Klassen / class
});
$("#steuern_blau").click(function() {
$("#block3").show();
});
$("#steuern_gruen").click(function() {
$("#block2").fadeOut(3000);
});
// Ratezahl zufallsgenerieren
var rateZahl = _.random(1, 100);
// *** Ratespiel ***
$("#absenden").click(function() {
var eingabeZahl;
eingabeZahl = $("#eingegebeneZahl").val();
eingabeZahl = parseInt(eingabeZahl);
// Kontrollstruktur: if-Abfrage
// == -> logischer Vergleich
// === -> strikter logischer Vergleich
if (rateZahl === eingabeZahl) {
$("#ausgabe").text("Glückwunsch!");
} else if (rateZahl > eingabeZahl) {
$("#ausgabe").text("Die eingegebene Zahl ist kleiner.");
} else {
$("#ausgabe").text("Die eingegebene Zahl ist größer.");
}
});
});